Entrümpelung vor der Feuerbeschau in Wien – Tipps & Hinweise

Rümpel Max Wien Profilbild

Rümpel Max Wien

12. März 2018

Dachboden oder Keller rechtzeitig vor der Feuerbeschau entrümpeln

In Wien wird regelmäßig die Feuerbeschau durchgeführt. Dabei wird kontrolliert, ob ein Gebäude den Brandschutzvorschriften entspricht. Besonders genau wird auf Dachboden, Keller und Heizraum geschaut. Genau dort sammelt sich im Laufe der Jahre am meisten Gerümpel an.

Viele Hausbesitzer wundern sich dann, was bei so einer Kontrolle alles beanstandet werden kann. Alte Möbel, Kartons, Elektrogeräte oder einfach nur Kisten voller Kleinigkeiten können schnell zum Problem werden.

Warum vor der Feuerbeschau entrümpeln

Eine Feuerbeschau bedeutet nicht nur, dass jemand kurz durchgeht. Es wird genau geprüft, ob Fluchtwege frei sind und ob sich brennbares Material angesammelt hat. Alles, was im Brandfall gefährlich werden kann, wird notiert. Wer dann erst mit dem Entrümpeln beginnt, hat oft Stress und wenig Zeit.

Wenn man rechtzeitig vor der Feuerbeschau entrümpelt, spart man sich Ärger und zusätzliche Kosten.

Typische Problemzonen im Haus

Auf dem Dachboden stehen oft Möbel, die seit Jahrzehnten niemand mehr benutzt. Alte Kästen, Türen oder Holzteile sind leicht brennbar und gehören dort nicht hin.

Im Keller ist es meist noch voller. Sportgeräte, alte Elektrogeräte, Werkzeug oder Kisten mit Kleidung – alles wird hineingestellt, bis kein Platz mehr ist. Bei der Feuerbeschau ist das aber ein Problem, weil Fluchtwege frei bleiben müssen.

Auch im Heizraum ist Gerümpel fehl am Platz. Hier muss es sauber und frei zugänglich sein, sonst gibt es sofort eine Beanstandung.

Entruempelung Wien mit Wertanrechnung

Wie wir bei Rümpel Max helfen

Wir unterstützen jedes Jahr Hausbesitzer, Genossenschaften und Hausverwaltungen in Wien dabei, rechtzeitig vor der Feuerbeschau Ordnung zu schaffen.

So läuft es ab:

  • Wir schauen uns die Situation an und machen ein faires Fixpreisangebot.
  • Unser Team kommt mit LKW und räumt Dachboden, Keller oder Heizraum leer.
  • Alles wird abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
  • Am Ende übergeben wir die Räume besenrein.

Beispiele aus der Praxis

In einem Mehrparteienhaus in Wien haben wir einen kompletten Dachboden geräumt. Über Jahrzehnte wurden dort Möbel und Kartons gelagert. Nach unserer Arbeit war alles frei und die Feuerbeschau verlief problemlos.

Ein anderes Mal mussten wir mehrere Kellerabteile leerräumen, die vollgestellt waren. Nach der Entrümpelung waren die Gänge wieder frei und die Hausverwaltung konnte die Feuerbeschau ohne Probleme durchführen lassen.

Häufige Fragen

Wie schnell geht so eine Entrümpelung?
Oft reicht ein Tag, je nach Größe und Umfang.

Muss ich vor Ort sein?
Nein, wenn wir Zugang haben, erledigen wir die Arbeit auch ohne Ihre Anwesenheit.

Was kostet das Ganze?
Wir arbeiten mit Fixpreisen. Nach der Besichtigung wissen Sie genau, wie hoch die Kosten sind.

Fazit

Eine Feuerbeschau muss kein Problem sein. Wer vorbereitet ist, kann die Kontrolle entspannt überstehen. Mit einer rechtzeitigen Entrümpelung ist alles in Ordnung.

Rufen Sie uns an unter 0699 81418716, wir kümmern uns um Ihre Entrümpelung in Wien. Schnell, diskret und besenrein.

Feuerbeschau

Professionelle Entrümpelung für einen Neuanfang.

  • Gratis Beratungstelefonat innerhalb 24h
  • 15 Jahre Erfahrung | 2000 erfolgreiche Räumungen
  • Verständnisvoll, diskret und familiär
Gratis Rückruf buchen
Rümpel Max Alina - Bild
Geschäftsführerin Alina berät Sie gerne persönlich
Das Team von Rümpel Max bei der Entrümpelung in Wien

Kundenbewertungen von Rümpel Max® auf ProvenExpert. Bewertet mit 5 Sternen. Externer Link zum unabhängigen Bewertungsportal.